Lübeck – Elche friedlich auf der Travemünder Strandpromenade an den Strandterrassen, aber ihr Abschied vom Seebad steht kurz bevor. Vorher laden sie aber als Treffpunkt für Liebende am Valentinstag – Freitag, 14. Februar – noch zum Knutschen und zu einem romantischen Selfie zu zweit ein! Besonders Linus, der größte Elch in der Familie – hat sich für den Valentinstag blumig herausgeputzt, denn er trägt ein rotes Rosenblütenherz um den Hals und grast in einem bunten Frühlingsblumenbeet. Am 16. Februar ist es dann soweit und die Elchfamilie verabschiedet sich aus Travemünde, um in ihr Sommerquartier zu ziehen. Pünktlich zum Beginn der Winterzeit 2025 kehrt sie natürlich wieder in das Seebad zurück und lässt ihre rund 10.000 LED-Lichter dann erstmals im Fischereihafen erstrahlen.
Die TRelche sind seit 18. Oktober zu Besuch in Travemünde, um das Licht aus dem hohen Norden in der dunklen Jahreszeit nach Travemünde zu bringen. Täglich von 6 bis 10 Uhr und 16 bis 22 Uhr leuchten sie an den Strandterrassen um die Wette und begrüßen strahlend die Schiffe und Spaziergänger an der Travemündung. Sie sind ein beliebter Selfiepoint und Ausflugsziel für die ganze Familie und freuen sich stets über viel Besuch und Streicheleinheiten.
Übrigens: Auch die beliebten Fackelwanderungen in Travemünde gehen bald zu Ende. Die letzte Fackelwanderung in diesem Winter gibt es am Freitag, 28. Februar. Die Führungen starten freitags jeweils um 19 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a (Dauer: bis 20.30 Uhr). Jeder Gast erhält eine Fackel, die im Preis von 8,50 Euro pro Person für die Führung enthalten ist. Tickets: Tourist-Information und Lübeck und online über www.travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse (nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmerzahl begrenzt). Info: Telefon 0451-8899700.