Die Zwei von der Haltestelle: Thuan Nguyen und Manfred Wohnrade freuen sich auf den Sonnen-Shuttle - Foto: Tourismus-Service Grömitz/OH
- Anzeige -

Grömitz – Auch im Sommer 2024 ist es zwischen dem Lensterstrand und Grömitz möglich, flexibel und ohne Auto mobil zu sein. Vom 6. Juli bis zum 31. August verkehrt der Grömitzer Sonnen-Shuttle schnell und bequem und bietet Urlaubern sowie Einwohnern der Gemeinde Grömitz kostenfreie Fahrten zu ihren Zielen.

Eine Neuerung in diesem Jahr ist ein zusätzlicher Shuttle mit Sonderfahrplan am Wochenende des Klosterfestes vom 9. bis 11. August. Der Tourismus-Service Grömitz bietet in Zusammenarbeit mit Rohde Verkehrsbetriebe täglich zehn Fahrtenpaare zwischen 9.30 Uhr und 19 Uhr an. Dies ermöglicht Urlaubern, Ausflüglern und Einheimischen eine flexible Tagesgestaltung, ohne auf das eigene Auto angewiesen zu sein.

„Wir sorgen nicht nur für unbeschwerte Mobilität im Urlaubsort Grömitz, sondern reduzieren auch den Individualverkehr“, erklärt Manfred Wohnrade, Betriebsleiter des Tourismus-Service Grömitz. „In diesem Jahr setzen wir auf einen neuen Bus mit 28 Sitzplätzen, der auch Platz für Kinderwagen und Rollstühle bietet, um Familien und Menschen mit Handicap kostenfrei befördern zu können.“

Der Shuttle-Service kann mit der Ostseecard (inklusive aller auf dem Meldeschein eingetragenen Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre) kostenfrei genutzt werden. Einwohner der Gemeinde Grömitz fahren bei Vorlage eines gültigen Personalausweises ebenfalls kostenlos. Alle anderen Fahrgäste zahlen den regulären Schleswig-Holstein-Tarif oder nutzen das 49-Euro-Ticket.

Um den Urlaubsgästen flexible und entspannte Fahrten ohne Parkplatzsorgen zu ermöglichen und den Campinggästen am Lensterstrand den Zugang zu Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum von Grömitz zu erleichtern, wurden auch in diesem Jahr 12 Haltestellen aktiviert, die der Shuttle anfährt.

Am Wochenende des Klosterfestes wird ein zusätzlicher Shuttle zwischen Grömitz, Lensterstrand, Lenste und Cismar verkehren. „Der zusätzliche Sonnen-Shuttle zum Klosterfest wird in diesem Jahr nur sechs Haltestellen anfahren. Durch den schlanken Fahrplan wird die Fahrfrequenz nach Cismar erhöht, um möglichst viele Gäste zum Klosterfest zu befördern. Der bekannte und beliebte Sonderfahrplan für ‚Ostsee in Flammen‘ wurde für den Abend des 30. August wie gewohnt eingerichtet, sodass alle Gäste, die das Höhenfeuerwerk ‚Ostsee in Flammen‘ miterleben möchten, auch am Abend bequem von Lensterstrand nach Grömitz gelangen“, so Thuan Nguyen aus der Marketingabteilung.

Der Grömitzer Sonnen-Shuttle 2024 im Überblick:

 – Kostenlose Fahrt mit der ostseecard

– Kostenlose Fahrt für Einwohner der Gemeinde Grömitz bei Vorlage eines gültigen Personalausweises – Mitfahrer ohne ostseecard zahlen den Schleswig-Holstein-Tarif

– Flyer mit dem Fahrplan 2024 erhalten alle Gäste und Grömitzer ab sofort in der TouristInformation am Lensterstrand sowie am Seebrückenvorplatz

– Sonderfahrplan für das Klosterfest-Wochenende vom 9. bis 11. August

– Sonderfahrplan für den Abend ‚Ostsee in Flammen‘ am 30. August  

Weitere Informationen zum Grömitzer Sonnen-Shuttle unter www.groemitz.de/sonnenshuttle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein