SG Sarau/Bosau will Siegesserie gegen TSV Lensahn fortführen

Sarau – Das eine Spitzenspiel jagt das nächste in der Fußball-Kreisliga Ostholstein. Der TSV Lensahn, als Tabellenzweiter, reist zur SG Sarau/Bosau, die von der Spitze grüßt. Die Gäste haben einiges wieder gut zu machen, nach der 1:2-Heimniederlage gegen die Konkurrenz aus Gremersdorf. Es wird sicherlich eine umkämpfte Partie, in der die beiden erfolgreichsten Angriffsreihen aufeinander treffen. Der TSV Lensahn möchte für die erste Niederlage der Hausherren sorgen. Das Spiel beginnt am Samstag um 16 Uhr in Glasau.

OH-AKTUELL hat mit den Verantwortlichen beider Teams gesprochen.

OH-AKTUELL: Das erste von zwei Spitzenspielen ging verloren. Woran lag es?

Christian „Joe“ Ippig (TSV Lensahn): Gremersdorf begann das Spiel mit aggressivem Pressing und hat uns damit etwas überrascht. So mussten wir schon in der zweiten Minute das 0:1 kassieren. Danach bekamen wir nach und nach Zugriff auf das Spiel und konnten uns zwei, drei Chancen erspielen. Der Knackpunkt war in unserer – dies soll keine Ausrede sein – personellen Situation, dass mit Yannic Marsen nach einem üblen Foul von Jaekel – ohne Chance den Ball zu spielen den Fuß drüber gehalten – der letzte etatmäßige Innenverteidiger in der 36. Minute verletzt ausgewechselt werden musste und sein Nachfolger nach identischem Foul wiederum von Jaekel in der 44. Minute auch verletzt raus musste. Erst beim zweiten Foul zog der junge Schiri Gelb. In der 2. Halbzeit benötigte die neu formierte Abwehr etwas um sich zu finden. So hatten wir Glück dass Sawa einen Foulelfmeter in der 58. Minute am Tor vorbeischoss. Aber wenig später fiel doch das 0:2. Zwar bäumte sich die Mannschaft nochmal auf, aber zu mehr als dem Anschlusstreffer durch Thorben Ratje reichte es nicht. Die ganzen Verletzungen kannst du einfach nicht mehr ausgleichen.

OH-AKTUELL: Nun geht es ins nächste Top-Spiel bei der SG Sarau/Bosau. Was muss anders werden und wird es Umstellungen geben?

Christian Ippig: Ich weiß nicht einmal, ob ich zu diesem Spiel elf gesunde Spieler haben werde. Von daher erübrigt sich die Frage. Leider haben wir in einer entscheidenden Phase der Saison sieben verletzte Spieler, was nicht zu kompensieren ist. Wir werden wohl auf A-Junioren zurückgreifen.

OH-AKTUELL: Hat sich etwas an der personellen Situation geändert bzw. kann man mit Rückkehrern rechnen?

Christian Ippig: Stand jetzt wird wohl nur ein verletzter Spieler zurückkehren. Julian Pape hat heute 90 Minuten in der Zweiten gespielt und musste aufgrund der Verletzungen dann nochmal 45 Minuten bei uns spielen. Er ist der einzige Spieler, der zurückkommt, aber bisher nur zweimal trainiert hat. Dazu haben wir zwei neue Verletzte. Der Fußballgott ist nicht mit uns.

OH-AKTUELL: Wir bedanken uns für das Interview, Joe.

Jürgen Oelbeck (SG Sarau/Bosau):

OH-AKTUELL: Hallo Jürgen, es läuft bei euch. Was ist das Erfolgsrezept in dieser Saison?

Jürgen Oelbeck: Zurzeit ist die mannschaftliche Geschlossenheit bei uns sehr groß! Alle ziehen an einem Strang und auch im Training arbeiten wir konzentriert.

OH-AKTUELL: Nachdem ihr in den vergangenen Jahren immer wieder im oberen Tabellendrittel zu finden ward, steht ihr nach elf Punktspielen ganz vorne. Elf Spiele, elf Siege – Wie setzt die Mannschaft die Vorgaben um und welchen Stellenwert spielt der Kader insgesamt dabei?

Jürgen Oelbeck: Insgesamt bin ich natürlich zufrieden damit, wie die Mannschaft versucht meine Vorgaben umzusetzen, auch wenn das nicht wirklich immer so gelingt, wie ich mir das vorstelle. Wir haben es geschafft, unseren Kader sowohl personell, als auch qualitativ deutlich zu verbessern. Wir haben mit Sascha Meyer und Sven Bischkopf zwei Führungsspieler verpflichten können, die sofort zu Leistungsträgern geworden sind. Dazu kommt Rückkehrer Jasper Frahm, der auch schon gezeigt hat, dass er für uns wichtig ist. Dennoch bin ich überzeugt davon, dass wir jeden einzelnen Spieler aus dem Kader brauchen. An dieser Stelle möchte ich ein Kompliment an meine Jungs aussprechen, die bisher eher weniger zum Zuge gekommen sind, da sie alle gut mitziehen und dadurch „am Ball“ bleiben.

OH-AKTUELL: Ihr habt nur sechs Gegentore in dieser Zeit kassiert und das klingt alles sehr einfach in diesem Jahr. Wie schwer ist es wirklich?

Jürgen Oelbeck: Eine solche Serie hinzulegen ist nie einfach. Es gibt viele Dinge, die hier passen müssen! Wir haben einige Spiele ganz klar dominiert und auch souverän gewonnen, aber zur Ehrlichkeit gehört es auch, dass wir in ein, zwei Spielen auch das Glück auf unserer Seite hatten.

OH-AKTUELL: Vorne sorgt Sascha Meyer für Tore. Insgesamt bereits 16. Wovon profitiert er und wird es von Spiel zu Spiel für ihn schwerer? Das dürfte den Gegnern ja inzwischen auch aufgefallen sein…

Jürgen Oelbeck: Sascha ist ein „richtiger“ Fußballer. Er trifft im Spiel in der Regel die richtigen Entscheidungen. Darüber hinaus profitiert er natürlich von der gesamten Mannschaft, die ihn immer wieder gut einsetzt. Teilweise versuchen zwei bis drei Gegenspieler seine Kreise zu stören- seine bisherige Trefferquote spricht für ihn.

OH-AKTUELL: Ihr seid aktuell die Gejagten und nun empfangt ihr den TSV Lensahn, der mit euch auf Augenhöhe liegt. Was erwartest du von der Partie?

Jürgen Oelbeck: Wir freuen uns sehr auf das Spiel gegen Lensahn. Ich gehe davon aus, dass es ein schweres Spiel für uns werden wird, aber wir sind bereit und werden die Herausforderung annehmen.

OH-AKTUELL: Wie sieht die aktuelle Verletztensituation aus?

Jürgen Oelbeck: Leider hat sich Kevin Kindt in der Vorbereitung einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt daher noch auf unbestimmte Zeit aus. Das ist sehr bitter für ihn, aber auch für uns, da Kevin sich vor der Verletzung sehr gut entwickelt hatte und zu unseren Leistungsträgern zählte. Aktuell verletzt sind zudem noch Gerrit Schwede (Knie) und Björn Eggers (Adduktoren). Peer Möller steigt nach einer Bänderverletzung im Knöchel jetzt wieder ein.

OH-AKTUELL: Was ist euer Ziel bis zum Winter und wo möchtet ihr am Ende der Saison stehen?

Jürgen Oelbeck: Wir haben vor der Saison gesagt, dass wir bei der Titelvergabe ein ernstes Wörtchen mitreden wollen. An dieser Zielsetzung können wir, da wir bisher „geliefert“ haben, festhalten. Natürliche wollen wir versuchen, den Platz an der Tabellenspitze auch am letzten Spieltag zu besetzen.

OH-AKTUELL: Vielen Dank für das Interview!

3,597FansGefällt mir

auch interessant

Autofahrerin auf der B 432 tödlich verunglückt

Scharbeutz - Am Sonntagnachmittag (6.4.) erlitt eine Autofahrerin auf der B432 zwischen Pönitz und Scharbeutz bei einem schweren Verkehrsunfall lebensgefährliche Verletzungen. Die Frau verstarb...