Ostholstein – In der kommenden Nacht auf den 30. März werden die Uhren von der Winterzeit auf Sommerzeit vorgestellt. Das bedeutet eine Stunde weniger Schlaf. Vielen macht die Zeitumstellung gesundheitlich zu schaffen. Wie habt ihr euch darauf vorbereitet?
Am letzten Sonntag im März beginnt die Sommerzeit, am letzten Sonntag im Oktober die Winterzeit. So die Regel. Eine Stunde hin oder her, aber wie herum heute Nacht?
In der Nacht auf Sonntag – am 30. März – werden in Deutschland die Uhren von der Normalzeit auf die Sommerzeit vorgestellt. Der Begriff Winterzeit ist kein offizieller Begriff, sondern wird eher umgangssprachlich verwendet. Eigentlich heißt es „Normalzeit“, denn die „Winterzeit“ ist unsere normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Ursprünglich war eine Abschaffung der Zeitumstellung für Ende 2021 geplant. Doch die Mitgliedsstaaten der EU haben sich bislang nicht geeinigt.