Wechsel im Regionalvorstand: Kai-Uwe Preuß (links) übergibt den Staffelstab an Yonathan Arnold, beide langjährige Johanniter im Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost. - Foto: JUH/oH
- Anzeige -

Lübeck – Yonathan Arnold ist seit dem 1. April 2025 neues hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstandes und löst damit Kai-Uwe Preuß ab, der seit 2005 die Geschicke des Regionalverbandes Schleswig-Holstein Süd/Ost der Johanniter gelenkt hatte. Nach 20 Jahren als Mitglied des Regionalvorstandes wechselte Kai-Uwe Preuß zum Anfang des Jahres in den Landesvorstand Nord und ergänzt dort das Team um Sandra Zitzer und Dr. Klaus von Gierke. Sein Nachfolger Yonathan Arnold ist bereits seit 2015 als Bereichsleiter für Soziale Dienste, Flüchtlingshilfe und Ausbildung beim Regionalverband tätig.

„Nach 20 Jahren als Mitglied im Regionalvorstand möchte ich meine Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse als weiteres Mitglied im Landesvorstand einbringen“, sagt Kai-Uwe Preuß. Nach Anfängen im Ehrenamt, der Arbeit als Rettungsassistent und später Leiter von verschiedenen Diensten sowie der Dienststelle Lübeck übernahm Preuß schließlich die hauptamtliche Aufgabe als Regionalvorstand. Unter seiner Führung hat sich Schleswig-Holstein Süd/Ost zu einem wirtschaftlich gesunden Verband entwickelt und ist auch in Anzahl der Dienste und Mitarbeiter stark gewachsen. Besonders der Kita-Bereich ist hier hervorzuheben: Mittlerweile stehen über 30 Kitas und Offene Ganztagsbetreuungen in der Trägerschaft des Verbandes.

„Ich habe unzählige spannende und beeindruckende Momente und Veranstaltungen erleben dürfen, wobei die Landes- und Bundeswettkämpfe, bei denen man mit den Teilnehmenden den Ergebnisverkündungen bei der Siegerehrung entgegen fiebert, immer wieder ein besonderes Erlebnis waren“, blickt Preuß zurück. „Mein berührendstes Erlebnis war die bewegende Trauerfeier für das damalige Bundesvorstandsmitglied Volker Bredick 2009 in Hamburg, bei der wir den Sarg aus der Kirche getragen haben.“

Nun übergab er den Staffelstab an Yonathan Arnold. „Ich blicke mit viel Zuversicht und Kraft auf meine Aufgabe und weiß vor allem die bisherige gute Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen und dem Landesvorstand zu schätzen. Darauf möchte ich aufbauen“, so Yonathan Arnold, der gemeinsam mit Hans-Martin Grusnick, ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes die Geschicke des Verbandes künftig lenken wird.

Yonathan Arnold ist bereits seit 2005 ehrenamtlich, seit 2008 hauptamtlich beim Regionalverband – zunächst als Rettungsassistent, später als Notfallsanitäter. 2013 übernahm er die stellvertretende Wachleitung und das Qualitätsmanagement für weitere zwei Jahre. Als Bereichsleiter verantwortete er die verschiedenen Bereiche aus Pflege, Flüchtlingshilfe, Hospizdienst, Betreutes Wohnen und Breitenausbildung und baute weitere Bereiche neu auf, z.B. die Praxis für Ergotherapie und den Betreuungsverein. Zuletzt übernahm er zudem die Leitung des Gesundheitsmobils und des Assistenzdienstes in Pinneberg.