Mähfreier Mai - so kann es aussehen... - Foto: Gemeindeverwaltung Timmendorfer Strand/oH
- Anzeige -

Timmendorfer Strand – Wer im Mai seinem Rasenmäher eine einmonatige Ruhepause gönnt, unterstützt damit die Umwelt. Die Gemeinde Timmendorfer Strand ruft daher dazu auf, die Aktion „Mähfreier Mai“ zu unterstützen.

Einen Monat lang können sich Gartenbesitzer mit gutem Gewissen zurücklehnen, die Füße hochlegen und das Gras einfach Gras sein lassen.

Ohne Rasenschnitt können sich Gärten und Rasenflächen in ein kleines Paradies für Insekten und andere Lebewesen verwandeln.

Der Anblick eines nicht gemähten Rasens wird für einige sicherlich zu einer kleinen Herausforderung werden, aber die Natur wird es ihnen mit Artenvielfalt danken.

Die Gemeinde Timmendorfer Strand geht mit gutem Beispiel voran und wird den hinteren Bereich des Bolzplatzes Groß Timmendorf, die Fläche um den Bolzplatz am Kardohr herum, die Rasenflächen um und zwischen den Parkplätzen am ETC, die Ränder der Spielplätze, den Park an der Rodenbergstraße, die äußeren Rasenflächen um den Parkplatz beim Edeka Niendorf und die erste Reihe des Parkplatzes am Vogelpark im Monat Mai nicht mähen.

„Lassen Sie uns gemeinsam den Mähfreien Mai feiern! Lassen Sie das Gras wachsen, die Gedanken sprießen und die Natur blühen. Machen Sie mit und zeigen Sie, dass wir nicht nur eine Gemeinde sind, sondern eine Gemeinschaft, die sich für unsere Umwelt einsetzt – und dabei auch noch Spaß hat!

In diesem Sinne: Rasenmäher aus, Natur an!“, heißt es in einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung.