Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Timmendorfer Strand – Die Gemeindebücherei Timmendorfer Strand freut sich, ihren Nutzern ab sofort das innovative Portal RiffReporter anzubieten. Dieses digitale Angebot ermöglicht es den Mitgliedern, auf hochwertige, unabhängige Journalismus-Inhalte zuzugreifen und sich über aktuelle Themen aus Wissenschaft, Umwelt und Gesellschaft zu informieren.

RiffReporter ist eine Plattform, die von erfahrenen Journalisten und Fachleuten betrieben wird und sich durch fundierte Recherchen und spannende Geschichten auszeichnet. Die Leser der Gemeindebücherei können nun bequem von zu Hause oder vor Ort auf eine Vielzahl von Artikeln, Reportagen und multimedialen Inhalten zugreifen, die nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken anregen.

„Wir sind stolz darauf, unseren Mitgliedern mit RiffReporter eine weitere wertvolle Ressource zur Verfügung zu stellen, die das Angebot unserer Bücherei erweitert und die Medienkompetenz fördert“, sagt Stephanie Scheel, die Leitung der Gemeindebücherei Timmendorfer Strand. „In einer Zeit, in der qualitativ hochwertige Informationen wichtiger denn je sind, möchten wir unseren Nutzern die Möglichkeit geben, sich umfassend und kritisch mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.“

Die Nutzung des RiffReporter-Portals ist für alle Mitglieder der Gemeindebücherei inklusive.

Für weitere Informationen über das Angebot der Gemeindebücherei Timmendorfer Strand und das RiffReporter-Portal stehen Gemeindebücherei-Mitarbeiter gern zur Verfügung.

Die Bücherei befindet sich direkt im Zentrum von Timmendorfer Strand im „Alten Rathaus“ am Timmendorfer Platz 10. Neben Romanen, Erzählender Kinderliteratur und Sachbüchern können Hörbücher, Tonies, Spiele, Filme und Zeitschriften geliehen werden. Die Jahresgebühr für Erwachsene beträgt 15 Euro, halbjährlich 8 Euro oder monatlich 2,50 Euro. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr können diese Medien kostenfrei leihen.

Neben den bekannten Webportalen onleihe.de/sh, s-h.overdrive.com und filmfriend.de können Bibliothekskunden mit ihrer persönlichen Nutzerkennung nicht nur E-Books, Hörspiele, Filme, E-Papers abrufen beziehungsweise streamen, sondern auch schnell mal etwas nachschlagen und dabei auf eine zuverlässige Quelle, die Munzinger Datenbanken, zugreifen.

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie gern während der Öffnungszeiten an: 04503-357733 oder informieren Sie sich im Internet unter: www.strandleser.de.

Informationen zum Digitalen Knotenpunkt finden Sie unter www.timmendorfer-strand.org/meer-digital.