Oldenburg i.H. – Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten.
Was ist der FerienLeseClub?
Der FerienLeseClub bietet Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Wie funktioniert der FerienLeseClub?
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben und den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihren FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefülltes FerienLeseLogbuch in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Oft wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es Eis oder Pizza gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Warum ist der FerienLeseClub wichtig?
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein: „Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung und unterstützen die Bildung und Entwicklung der Kinder in Oldenburg. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen“.
Interessierte Kinder und ihre Eltern können sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anmelden.
Hier sind die wichtigsten Termine zum FerienLeseClub 2025:
Start der Anmeldung : 14. Juli 2025
Start der Ausleihe : 21. Juli 2025
Abgabe der Logbücher : 5. September 2025