Kiel – Der 8. Mai soll nationaler Gedenktag werden. Dafür haben sich CDU, SPD, Grüne, FDP und SSW im schleswig-holsteinischen Landtag in einem gemeinsamen Antrag ausgesprochen. Darin heißt es unter anderem: „Der Tag markiert damit auch den Grundstein für unsere heutige freiheitliche Demokratie, den es im gesellschaftlichen Bewusstsein wachzuhalten gilt“. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Der 8. Mai gilt in verschiedenen europäischen Ländern als Tag der Befreiung.
auch interessant
Polizeibeamte bei Verkehrskontrolle auf Autobahnparkplatz verletzt
Hasselburg - Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei kontrollierten am Sonnabend (15.3.) einen überbesetzten Pkw auf einem Autobahnrastplatz. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass...