„Mori – seine Geschichte, Raubrittersage und Bilder“

Stockelsdorf – Der Bürgerverein Stockelsdorf hat – wie bereits seit Jahren verschiedene Hefte – ein neues Heft um die Geschichte von Stockelsdorf heraus gebracht. Dazu lädt er am 12. Dezember um 15 Uhr zusammen mit der Bürgermeisterin Julia Samtleben die Öffentlichkeit ein, um dieses „Meister“-Werk vorzustellen.

Nach viel Recherche, Bilder wälzen und Texte verfassen entstand das neueste und siebte „Meister“ Werk. Der Historiker Jens Clauß stellte mit Unterstützung von Brigitte Ralph-Behrmann ein neues Heft auf die Beine.

Eingeladen ins Café im Torhaus auf Gut Mori, Morier Straße 41, 23556 Lübeck sind alle Interessierten und natürlich auch alle fleißigen Helfer, die bei diesem Heft unterstützt haben. Vor Ort gibt es Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis.

3,597FansGefällt mir

auch interessant

E-Bike-Fahrer lebensbedrohlich verletzt

Ratekau - Am Donnerstagmittag (20.3.) kam es in Ratekau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Bikefahrer lebensbedrohlich verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen stürzte der...