„Oldenburg wird auch beim Stadtradeln 2019 dabei sein“

Oldenburg i. H. – Beim Stadtradeln 2018 hat die Stadt Oldenburg in Holstein mit 24.454 geradelten Kilometern und 128 aktiven Radlerinnen und Radlern den dritten Platz innerhalb des Kreises Ostholsteins belegt. Dadurch wurden 3.472 kg CO2  vermieden. Die erfolgreichsten Teams waren:

Gold – Wagrien Runners and friends (3.122,9 km – 443,5 kg CO2)
Silber – Rathaus Oldenburg in Holstein (2.513,5 km – 356,9 kg CO2)
Bronze – Allmess GmbH (2.397,9 km – 340,5 kg CO2)

und die Radler mit den meisten Radkilometern waren:

Gold – Thomas Lange (1.244 km – 176,7 kg CO2)
Silber – Ralf Balszus (1.207 km – 171,33 kg CO2)
Bronze – Dr. Stephan Reck (930 km – 132,02 kg CO2)

Wie Bürgermeister Martin Voigt und Bürgervorsteherin Susanne Knees hervorhoben, waren am Ende alle Teilnehmer, denen sie ihren Dank aussprachen, auch Gewinner: „Sie haben eine tolle Aktion unterstützt, etwas für die Umwelt sowie ihre Gesundheit getan und waren obendrein noch gutes Beispiel für andere“. So stand für den Bürgermeister fest: „Oldenburg wird auch beim Stadtradeln 2019 dabei sein.“

 

 

3,597FansGefällt mir

auch interessant

Verstärkte Kontrollen mit Schwerpunkten Geschwindigkeit und Aggressionsdelikte

Kiel - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzt in der kommenden Woche (7.4. bis zum 13.4.) einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Geschwindigkeit und Aggressionsdelikten im...

Lkw beschädigt Bahnschranke