Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Lübeck – Das Ereignis liegt gut zwei Wochen zurück – der Fall ist jedoch bis heute ungeklärt. Am späten Nachmittag des 11.4. (Freitag) kam es in Lübeck-St. Lorenz zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein hoher Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht und bittet die Bevölkerung um Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher.

Gegen 17.30 Uhr befuhr ein Lübecker mit seinem grünen Citroen die Richard-Wagner-Straße in Richtung Beethovenstraße, als unvermittelt ein dunkelblauer Mercedes rückwärts aus einer Parklücke ausparkte. Der Fahrer des Citroen konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Mercedes. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Fahrer des Mercedes mit hoher Geschwindigkeit vom Unfallort.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Allerdings ist ein hoher Sachschaden an beiden Fahrzeugen entstanden. Es wird von einer Schadenssumme in Höhe von circa 15.000 Euro ausgegangen.

Die bisherigen polizeilichen Untersuchungen haben nicht zur Identifizierung des Tatverdächtigen geführt. Daher bitten die Ermittler um Hinweise zur Identität des Unfallverursachers und zum Verbleib des Mercedes AMG.

Der Tatverdächtige ist circa 30 Jahre alt und führte einen dunkelblauen Mercedes AMG mit niederländischem Kennzeichen. Das Fahrzeug wurde im Bereich des Hecks beschädigt.

Hinweise nimmt das 2. Polizeirevier Lübeck telefonisch unter 0451-1316260 oder unter der E-Mail Luebeck.PRev02@polizei.landsh.de entgegen.

(Quelle: Polizeidirektion Lübeck – Anna Julia Meyer – Pressesprecherin)