Starke Polizeipräsenz bei der Travemünder Woche

Lübeck – Heute um 18 Uhr fällt der Startschuss zur 130. Travemünder Woche, einem der größten Segelsportevents der Welt. Vor diesem Hintergrund hat sich auch die Polizeidirektion Lübeck in enger Abstimmung mit der Hansestadt Lübeck und dem Veranstalter auf die Großveranstaltung vorbereitet.

 

Schwerpunkt des Einsatzkonzeptes ist nach wie vor eine hohe Polizeipräsenz während der Travemünder Woche. Beamte der Polizeidirektion Lübeck und der Bereitschaftspolizei Eutin stehen den Besucherinnen und Besuchern als Ansprechpartner auf dem gesamten Veranstaltungsareal zur Verfügung. Zentrale Anlaufstelle ist das Wasserschutzpolizeirevier Am Leuchtenfeld, direkt an der Festmeile.

 

Die Wasserschutzpolizei wird auch in diesem Jahr für Sicherheit und Ordnung auf dem Wasser in der Lübecker Bucht sorgen. Dabei stehen neben den täglichen Bootskontrollen auch die Überprüfung des Rechtsfahrgebots im stark frequentierten Fahrwasser und die Einhaltung von Geschwindigkeitsvorschriften im Vordergrund.

 

Tägliche Jugendschutzstreifen auf der Festmeile, gemeinsam durchgeführt von der Polizei sowie dem Ordnungsdienst der Hansestadt Lübeck und des Kinder- und Jugendschutzes, ergänzen die Maßnahmen des Einsatzkonzeptes. Das übergeordnete Ziel der Kontrollen ist es, beim fröhlichen Feiern auf den Veranstaltungsflächen den Konsum von Alkohol der jungen Besucher zu überprüfen, auf den maßvollen Umgang hinzuweisen und Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festzustellen.

3,597FansGefällt mir

auch interessant

Pkw kommt in Lübeck-Kücknitz von der Fahrbahn ab – drei Verletzte

Lübeck - Am Freitagmorgen (28.3.) ereignete sich in Lübeck-Kücknitz ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrzeugführerin mutmaßlich alleinbeteiligt mit ihrem BMW von der Fahrbahn abkam...