Unfallbeschädigter Pkw aufgefunden: Wo war der Unfallort?

Lübeck – Die Unfallermittler des 2. Polizeireviers in Lübeck beschäftigen sich mit einem Verkehrsunfall, bei dem der Unfallort noch unbekannt ist. Zeugenhinweise werden erbeten.

Im Wendehammer der Mozartstraße in Lübeck entdeckten Polizeibeamte am frühen Mittwochnachmittag (14.11.) einen unfallbeschädigten Pkw VW UP, der dort mit einem Frontschaden und ausgelösten Airbags abgestellt worden war. Darüber hinaus konnten an dem Pkw blaue und gelbe Lackanhaftungen an der Motorhaube und am vorderen Stoßfänger gesichert werden.

Der Halter des Fahrzeuges konnte in Stockelsdorf ausfindig gemacht werden. Sachdienliche Hinweise zum Unfallort waren bei dem 54-jährigen Lübecker nicht zu erlangen. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen kann die Unfallzeit jedoch nunmehr auf den Zeitraum von 10 bis 12.45 Uhr eingeschränkt werden.

Die Ermittler des 2. Reviers bitten daher unter 0451-131-6245 um Zeugenhinweise zur Entstehung des Schadens an dem Pkw VW UP und fragen:

Wer hat am Mittwoch, den 14.11., in der Zeit von 10 bis 12.45 Uhr, gegebenenfalls auch außerhalb Lübecks, einen Unfall beobachtet, bei  dem ein weißer Pkw VW UP beteiligt war?         
Wer ist Geschädigter eines Unfalls, bei dem der aufgefundene Pkw sich die beschriebenen gelben beziehungsweise blauen Farbanhaftungen zugezogen hat?

3,597FansGefällt mir

auch interessant

Gezielte Kontrollen offenbaren zahlreiche Verstöße

Kiel - Vom 7. April bis 13. April hat sich die Landespolizei Schleswig-Holstein an der europäischen Aktionswoche zur Feststellung von Geschwindigkeitsverstößen im Straßenverkehr (ROADPOL)...