Hände weg vom Lenkrad nach Glühwein und Punsch

Kiel – Die Landespolizei Schleswig-Holstein verstärkt ab heute (11.12.) landesweit ihre Verkehrskontrollen. Bis zum 17. Dezember geht es dabei vor allem um die Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Ziel sei es, die Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wirksam zu bekämpfen, heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Im vergangenen Jahr kamen bei Unfällen, in denen Alkohol und Drogen am Steuer eine Rolle spielten, in Schleswig-Holstein 7 Menschen ums Leben. Es gab insgesamt 1470 Verkehrsunfälle, die durch Rauschmittelkonsum verursacht worden sind und es wurden dabei fast 840 Menschen verletzt. Verkehrsunfälle, die unter Rauschmitteleinfluss verursacht werden, sind überdurchschnittlich schwere Unfälle.

3,597FansGefällt mir

auch interessant

Verkehrserziehung für Grundschulkinder in den Osterferien

Lübeck - In den Osterferien bietet die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck kostenlose Termine zur Verkehrserziehung für Grundschulkinder an. Das Angebot richtet sich an alle...