Lübeck – Bei einem Verkehrsunfall in St. Lorenz ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Nach bisherigem Sachstand hat bei dem Unfall am Dienstag (11.2.) ein Lkw das Motorrad touchiert, wodurch dieses von der Fahrbahn abkam und gegen einen parkenden Pkw prallte. Dabei überschlug sich das Krad mehrfach. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und wegen Verdachts eines Fehlers bei der Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge.
Wie die Polizei weiter mitteilt, befuhren gegen 15.50 Uhr die Unfallbeteiligten die Moislinger Allee stadtauswärts. Der Motorradfahrer fuhr auf dem rechten Fahrstreifen und parallel dazu bewegte sich der Lkw (7,5 t) auf dem linken Fahrstreifen. Der Fahrer des Lkw hat nach bisherigem Ermittlungsstand den Fahrstreifen wechseln wollen und dabei den 62-jährigen Motorradfahrer gestreift. Dieser sei daraufhin gegen einen am Straßenrand parkenden Pkw geprallt und habe sich mit seinem Motorrad mehrfach überschlagen.
Der Motorradfahrer wurde durch Ersthelfer versorgt, bis die Rettungskräfte eintrafen, die den schwerverletzten Kradfahrer unter Begleitung eines Notarztes in ein nahegelegenes Krankenhaus brachten. Von lebensgefährlichen Verletzungen wird derzeit nicht ausgegangen.
Der 42-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. An seinem Lkw ist es zu leichten Beschädigungen am rechten Seitenspiegel gekommen. Sowohl am Motorrad der Marke Honda als auch am Pkw der Marke Opel stellte die Polizei erhebliche Beschädigungen fest. Insgesamt wird von einem Sachschaden von circa 7500 Euro ausgegangen.
Durch die Beamten des 2. Polizeireviers wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und wegen eines Fehlers bei der Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge gegen den Lkw-Fahrer eingeleitet.
Während der Verkehrsunfallaufnahme und der Rettungsmaßnahmen sperrte die Polizei den Abschnitt der Moislinger Allee zwischen dem Töpferweg und der Lachswehrallee vollständig ab. Nach circa 30 Minuten war die Fahrbahn wieder frei.