Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Oldenburg i.H. – Die Stadt Oldenburg in Holstein beabsichtigt, die Burgtorstraße zwischen den Einmündungen Langer Segen und Heiligenhafener Chaussee in diesem Jahr auszubauen. Aus diesem Grund sollen noch bis zum 28. Februar die bereits innerhalb des Baufeldes gekennzeichneten Laubbäume gefällt werden.

Bei den 17 zu fällenden Bäumen handelt es sich um Eschen, Linden, Eichen, Ahorn sowie um eine Hybridpappel. Für die Fällung der vorgenannten Bäume wurde im Vorwege ein Antrag beim Kreis Ostholstein – Fachdienst Natur und Umwelt gestellt; dieser wurde positiv beschieden.

Die Fällung wird erforderlich, da durch den Erdbau beim Bodenabtrag von mindestens 60 cm senkrecht direkt in den Wurzelbereich der vorhandenen Bäume eingegriffen wird und diesen nachhaltig beschädigt. Weiterhin wird davon ausgegangen, dass durch den fehlenden fachgerechten Aufbau der befestigten Flächen (Fahrbahn und Gehwege) die vorhandenen Wurzeln in beziehungsweise unter den Straßenaufbau gewachsen sind und somit die stabilisierenden
Wurzeln beim Bodenabtrag stark in Mitleidenschaft gezogen werden, was wiederum die Standsicherheit beziehungsweise ein gesundes Wachstum der Bäume beeinträchtigt.

Mit der Fällung der Bäume wurde die Firma Eike Schnoor aus Mönchneversdorf beauftragt.

Als Ausgleich für den Eingriff wird im Zuge der Ausbaumaßnahme die Pflanzung von 21 Bäumen an geeigneter Stelle vorgenommen werden.