Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Lübeck – Peter Thieß, früherer Kreisvorsitzender der SPD Lübeck (von 2008 bis 2014) ist im Alter von 64 Jahren in seiner Heimatstadt Lübeck verstorben. Thieß war seit 1983 SPD-Mitglied. Der Verwaltungsangestellte und Gewerkschaftssekretär war als Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Lübeck bis 2018 sowie am 4. Senat des Bundesarbeitsgerichtes tätig, war zudem Mitglied der ÖTV/ver.di seit 1978, der IG Metall, der Arbeiterwohlfahrt seit 1985, der SJD/Die Falken Lübeck, der Geschichtswerkstatt Herrenwyk in Lübeck und Förderer der Hans-Böckler-Stiftung.

Mitglied der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck war Peter Thieß von 1998 bis 2003 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender, danach bürgerliches Mitglied im Wirtschaftsausschuss der Hansestadt Lübeck von 2008 bis 2013. Als Mitglied wirkte Peter Thieß in den Aufsichtsräten der Stadtwerke Lübeck Holding GmbH, Stadtverkehr Lübeck GmbH, Energie und Wasser Lübeck GmbH, Koordinierungsbüro Wirtschaft GmbH, Grundstücksgesellschaft Metallhütte GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (Vorsitzender), Lübecker Hafengesellschaft mbH. Mitglied im Kuratorium der Europäischen Akademie der Arbeit (eAdA)/Goethe-Uni Frankfurt/Main.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein