Drei Enkeltrick-Versuche in Ostholstein

Oldenburg i. H. – Der Polizei in Oldenburg in Holstein sind gestern (12.9.) drei Fälle bekannt geworden, bei denen per Enkeltrick versuchte wurde, dass ältere Leute ihr Geld an Betrüger übergeben. Alle Anrufe endeten ohne Erfolg für die Täter.

Wie die Polizei mitteilt, sollte eine 79-jährige Frau aus Oldenburg ihrer angeblichen Verwandten 30.000 Euro als Anzahlung für eine Eigentumswohnung in Kiel bereitstellen. Die angebliche Geldübergabe fand dann nicht statt. Die ältere Frau reagiert umsichtig und informierte die Polizei. Die Anruferin sprach akzentfreies Deutsch und wird mittleren Alters geschätzt. Die Rufnummer wurde bei dem Telefonat nicht anzeigt. Die beiden weiteren Fälle waren ähnlich gelagert. Die Kriminalpolizei in Oldenburg ermittelt.

Die Polizei rät weiterhin: Thematisieren Sie bitte die Betrugsmaschen an älteren Personen im Familienkreis! Gesundes Misstrauen schützt immer! Melden Sie bitte jeden Vorfall an die Polizei – auch die Versuchstaten!

3,597FansGefällt mir

auch interessant

Verstärkte Kontrollen mit Schwerpunkten Geschwindigkeit und Aggressionsdelikte

Kiel - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzt in der kommenden Woche (7.4. bis zum 13.4.) einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Geschwindigkeit und Aggressionsdelikten im...

Lkw beschädigt Bahnschranke