Belt-Cup: Gruppen ausgelost

Nykøbing/Falster – Drei deutsche und drei dänische Teams treten im zweiten Jahr in Folge beim Belt-Cup gegeneinander an und spielen um den Titel des „Fehmarnbelt-Meisters" und eine Prämie von 30.000 Euro. Gespielt wird vom 5. bis 7. Juli im dänischen Nykøbing Falster.

 

Der Belt-Cup ist ein Fußballfest, das die Zusammenarbeit über den Fehmarnbelt hinweg vor dem Hintergrund der künftigen festen Verbindung zwischen den beiden Ländern feiert und stärkt. Premiere feierte das Turnier 2018 in Lübeck. In diesem Jahr wird es in der CM-Arena in Nykøbing Falster ausgetragen.

Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben:

Gruppe A:

SV Eichede

Nykøbing FC

HB Køge

Gruppe B:

SV Todesfelde

Næstved Boldklub

VfB Lübeck

 

Während des Turniers steigt in der Stadt ein Fußballfest mit verschiedenen Veranstaltungen rund um den Belt-Cup. Unter anderem findet eine Wirtschaftskonferenz für Unternehmen statt, wo vor dem Hintergrund des Tunnelbaus neue Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen deutschen und dänischen Unternehmen über den Fehmarnbelt hinweg diskutiert werden sollen.

 

Partner des Belt-Cups sind der DBU Lolland-Falster, Femern Belt Development, Guldborgsund Kommune, Business Lolland Falster, Femern A/S, der Schleswig-Holsteinische Fußballverband, der Verein HanseBelt und Baltic Facility Solutions.

3,597FansGefällt mir

auch interessant

Autofahrerin auf der B 432 tödlich verunglückt

Scharbeutz - Am Sonntagnachmittag (6.4.) erlitt eine Autofahrerin auf der B432 zwischen Pönitz und Scharbeutz bei einem schweren Verkehrsunfall lebensgefährliche Verletzungen. Die Frau verstarb...